AUFLAUF 28

139,90 €
Bruttopreis

AUFLAUF 28

Vulkanica

Menge

  Sicherheitsrichtlinie

Transaktion mit 128-Bit-SSL verschlüsselt

  Lieferung

Lieferung voraussichtlich in 3 Werktagen.

  Política de devoluciones

Garantiert innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung



Der gesamte Check-Out-Prozess wird in SSL garantiert

VULKANICA-KASSEROLLE 28 CM: DER HÖHEPUNKT HERVORRAGENDEM KOCHEN

 

Entdecken Sie die Höhen kulinarischer Perfektion mit dem 28 cm großen Vulkanica-Auflauf, einem Meisterwerk an Stil und Funktionalität. Dieser Auflauf ist das Ergebnis der gleichen handwerklichen Hingabe und vorbildlichen Qualität und definiert die Standards der Exzellenz in der Küche neu.

 

VIELSEITIGKEIT OHNE GRENZEN

 

Der 28 cm große Vulkanica-Auflauf bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit für alle Ihre kulinarischen Zubereitungen. Von Suppen über Eintöpfe, langsames Kochen bis hin zu perfekten Risottos – dieser Auflauf ist so konzipiert, dass er jeder kulinarischen Herausforderung gewachsen ist. Sein großer Durchmesser ermöglicht ein größeres Fassungsvermögen und macht ihn ideal für Familienessen und besondere Anlässe.

 

HOCHWERTIGE MATERIALIEN, INNOVATIVES DESIGN

 

Der Topf wird in der exklusiven handwerklichen Produktion aus schwerkraftgegossenem Aluminium hergestellt und verfügt über eine sehr hochwertige Antihaftbeschichtung. Getestet in über 700.000 Scheuerzyklen garantiert es außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und kompromisslose Reinigungsfreundlichkeit. Dank PFOA-freier Materialien ist die Lebensmittelsicherheit gewährleistet.

 

ABGESTIMMTER DECKEL: ELEGANZ UND EFFIZIENZ, DIE SICH ERGÄNZEN

 

Vervollständigen Sie Ihr Kocherlebnis mit dem passenden Deckel für den 28 cm großen Vulkanica-Auflauf. Der Deckel wurde nach den gleichen hohen Standards entwickelt und gewährleistet einen luftdichten Verschluss für gleichmäßiges Garen. Durch die Kombination von Eleganz und Funktionalität ist es die ideale Ergänzung zu einer Auflaufform von höchster Qualität.

 

GARANTIE FÜR LANGLEBIGKEIT UND SICHERHEIT

 

Beide Teile, Topf und Deckel, werden durch die von Whitford, einem weltweit führenden Anbieter von Beschichtungstechnologien, zertifizierte Qualität garantiert. Unser Engagement für Langlebigkeit wird durch unsere lebenslange Garantie gegen Abblättern unterstrichen, die Ihnen die Sicherheit einer langlebigen Investition gibt.


8056669190042
999 Artikel

Besondere Bestellnummern

ean13
8056669190042

GEHÄRTETES BOROSILIKATGLAS

Es handelt sich um gehärtetes Borosilikatglas von höchster Qualität und mit hervorragender Beständigkeit gegen mechanische Stöße.

Es passt sich extremen Temperaturen von -40° bis + 300° perfekt an und widersteht Temperaturschocks bis zu 220°.

Alle Borosilikatglasprodukte können ohne Angst vom Ofen bis zum Gefrierschrank und umgekehrt verwendet werden.

Sie meistern alle kulinarischen Herausforderungen, von der Zubereitung über das Servieren, Garen, Lagern und Aufwärmen.

Die Feuerprobe

Borosilikatglas besteht aus reinem Sand (80 %), Natriumcarbonat (4 %), Aluminiumoxid (2,5 %) und Bor (13 %).

Die Mischung wird in einem Ofen bei einer Temperatur von etwa 1.500 °C geschmolzen, wo sie das Aussehen einer transparenten und sehr schillernden Lava annimmt, die nur durch eine Schutzscheibe beobachtet werden kann.

Noch im Ofen wird das Material „veredelt“, um die beim Schmelzen freigesetzten CO2-Blasen zu entfernen.

Geburtsstunde von Borosilikatglas

Der deutsche Chemiker Otto Schott entdeckt, dass die Zugabe von Boroxid zur Zusammensetzung von Glas eine hohe Beständigkeit gegen Temperaturschocks verleiht.

Seine Borosilikatglasformel war sofort ein kommerzieller Erfolg. W. C. Taylor, ein Chemiker der amerikanischen Firma Corning, verbesserte 1912 das Rezept von Schott und erhielt ein noch „härteres“ Glas: Nonex.

Nonex wird für Eisenbahnsignallaternen verwendet. Die Schneeflocken, die einst die heißen Glühbirnen zum Platzen brachten, gleiten nun über das Glas, ohne es zu beeinträchtigen.

1930

Borosilikatglas hält Einzug in den Gesundheitssektor

Kanülen, Spritzen, Saugnäpfe, Spucknäpfe, Nasentropfer...

Bald entstand eine breite Palette von Hygieneprodukten aus Borosilikatglas, die gegen kochendes Wasser, Flammen, Alkohol und chemische Mittel beständig sind.

1936

Der Erfolg der Babyflaschen-Reihe

Die in den 1920er Jahren entwickelte Flasche aus Borosilikatglas ist eine kleine Revolution: zuverlässig, sicher, hygienisch, alles, was junge Mütter brauchen, um sich zu beruhigen.

1948

Elektrische Küche

Der Einzug der Elektrizität in die Küche revolutioniert das Kochen.

Auf dem Vormarsch sind gaselektrische oder kohleelektrische Kombiöfen.

Backformen aus Borosilikatglas sind in jedem Haushalt vorhanden.

1985

Einführung der ersten Reihe von Borosilikatglasprodukten für die Gefrierlagerung.

2004 - 2010

Neue Varianten von Borosilikatglas

In dieser Zeit findet eine kleine Revolution statt.

Auch für das Kochfeld wird ein vielfältiges Sortiment angeboten: Pfannen, Töpfe, Woks und Schmorpfannen.

2010

Der Dampfkorb

Von Sterneköchen anerkannt, erfreut sich das Dampfgaren immer größerer Beliebtheit.

Immer mehr Backöfen bieten die „Dampfoption“ für gesünderes, fettarmes Garen, bei dem Mineralien, Vitamine und Farbe der Lebensmittel erhalten bleiben.

Es wird ein Dampfkorb aus Borosilikatglas in Industriequalität hergestellt.

2018

Innovation, immer im Mittelpunkt der Strategie

Stets auf der Suche nach neuen Trends, entwickelt das Unternehmen weiterhin Innovationen, um die Erwartungen seiner Verbraucher zu erfüllen. Im Jahr 2018 wurde ein einzigartiges und patentiertes Produkt geschaffen, das sich ideal für die Mikrowellenerwärmung eignet.

4 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Questo sito web utilizza i cookie

Utilizziamo i cookie per personalizzare contenuti ed annunci, per fornire funzionalità dei social media e per analizzare il nostro traffico. Condividiamo inoltre informazioni sul modo in cui utilizza il nostro sito con i nostri partner che si occupano di analisi dei dati web, pubblicità e social media, i quali potrebbero combinarle con altre informazioni che ha fornito loro o che hanno raccolto dal suo utilizzo dei loro servizi.